Was passiert mit einem Schrottauto, wenn es aufgekauft wird?

Schrottplatz

Wenn das geliebte Auto am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist, wird es Zeit, es dem Kreislauf der Wiederverwertung zuzuführen. Dazu wird das Fahrzeug in der Regel aufgekauft, entweder nachdem es der Kunde beim Händler für ein neues oder gebrauchtes Auto in Zahlung gegeben hat, oder unabhängig vom Neukauf von einem …

Jetzt lesen

Unfallschaden – das Gutachten fällt zu niedrig aus

Kfz-Gutachter berechnet den Schaden

Ein Unfall mit Ihrem Kfz ist schnell passiert. Entweder sind Sie der Verursacher oder Sie sind der Geschädigte. Manchmal ist der Hergang des Unfalls nicht so einfach festzustellen, wenn eine Verkettung unglücklicher Umstände zu dem Unfall geführt hat. Auf jeden Fall müssen Sie den Unfall der Kfz-Haftpflichtversicherung melden. Wenn Sie …

Jetzt lesen

Der Carport – fast so gut wie eine Garage?

Garage vs. Carport

Die meisten Autobesitzer parken ihren Wagen notgedrungen auf der Straße. Das kostet zwar nichts, hat aber auch eine Reihe von Nachteilen. Im Sommer heizt sich das Fahrzeug in der Sonne stark auf. In der prallen Sonne können die Temperaturen im Inneren +50°C übersteigen. Im Winter ist es umgekehrt. Nach kalten …

Jetzt lesen

Wunschkennzeichen

Kfz-Kennzeichen

Der Weg zum Wunschkennzeichen Die Deutschen lieben Ihre Autos. Früher wurde das Auto jeden Samstag sorgfältig gewaschen. Heute wird die Wertschätzung dadurch gezeigt, dass das Kennzeichen eine bestimmte Bedeutung für den Autobesitzer hat. Initialen oder Geburtsdatum des Besitzers sind dabei sehr beliebt. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel zeigen, wie …

Jetzt lesen

Garage zweckentfremden kann teuer werden

Garage Zweckentfremden

Der alte Weihnachtsbaum, ein ausgedientes Sofa, Umzugskartons samt Inhalt, ein Bobbycar und das halbfertige Fahrrad können das Auto schon mal von seinem rechtmäßig angestammten Platz auf die Straße verbannen. Rechtens ist das allerdings nicht. Ein unliebsamer Nachbar, eine missbilligende Ex oder auch nur der Vermieter schalten da schnell mal das …

Jetzt lesen

So bereiten Sie Ihr Auto auf die Urlaubsreise vor

Urlaubscheckliste fürs Auto

Das vereisen mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil wird immer beliebter. Doch häufig kommt es auf der Urlaubsfahrt zu einer Autopanne, die auf einen Wartungsrückstand oder defekte an der Bereifung zurückzuführen sind. Daher ist es vor einer langen Urlaubsreise besonders wichtig, einen Aufmerksamen Blick auf das eigene KFZ zu werfen. …

Jetzt lesen

Auto – Leasingvertrag kündigen – So gehts!

Leasingvertrag kündigen

Der Leasingvertrag für ein Auto ist aufgrund der festen Ratenzahlungen finanziell genau kalkulierbar und Sie sind nur über eine gewisse Zeit an ein Fahrzeug gebunden. Allerdings ist es essenziell, auf das Kleingedruckte im Kfz-Leasingvertrag zu achten. Eine Kündigung ist nämlich nur unter bestimmten Umständen möglich. Merken Sie während der Laufzeit, …

Jetzt lesen

Die richtigen Reifen kaufen – Tipps zum Thema

Autoreifen kaufen

Reifen sorgen beim Autofahren für Sicherheit, Fahrbahnhaftung und die richtige Geschwindigkeit. Eben deshalb müssen sie regelmäßig überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden. Was Sie bei Ihren Reifen beachten müssen und wie Sie die optimalen Reifen für Ihr Auto finden, erfahren Sie hier. Unterschiede und Eigenschaften von Sommer-, Winter und Ganzjahresreifen Sommerreifen …

Jetzt lesen

Der Hybrid-Antrieb und der Betriebsmodus „Segeln“

Hybrid-Betriebsmodi-Segeln

Tests von Automobilzulieferern haben ergeben, dass bei knapp einem Drittel aller Fahrzeiten die Kraft des Motors nicht benötigt wird. Während dieser Zeit kann das Fahrzeug „segeln“, das heißt seinen Motor abschalten. Dies hat – je nach Ausprägung – eine Kraftstoffeinsparung von etwa zehn Prozent zur Folge. Dazu gehört insbesondere das …

Jetzt lesen

Hybridantrieb Entwicklung

Plug-in Hybrid von Mercedes-Benz beim Laden

Der Hybrid-Antrieb – er ist viel diskutiert und bis heute ein zunehmend probates Fahrzeugkonzept. Als „Mischling“ ist er eine Kombination zweier Antriebsaggregate im Auto, die entweder gleich- oder wechselseitig automatisch aktiviert werden. Die Verbindung von Diesel- oder Benzinmotoren mit einem elektrischen Antrieb ist dabei am häufigsten. Ein Hybrid-Auto besitzt demnach …

Jetzt lesen

Die Funktionsweise des Hybridantriebs

Hybridantrieb - Brückentechnologie

Zu den Elementen eines Hybridantriebes gehört ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor mit Hochleistungsbatterie sowie ein Getriebe, das die beiden Betriebsmodi und den Wechsel dazwischen regelt. Im Vergleich zum Verbrennungsmotor besitzt der Elektromotor ein hohes Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl und kann das niedrige Drehmoment eines Verbrennungsmotors ergänzen. Das Anfahren kann …

Jetzt lesen

Leasing oder Kauf: Ein kurzer Ratgeber

Leasing Pro und Contra

Wer sich ein neues Fahrzeug anschaffen möchte, steht schnell vor der Frage, ob er das Auto kaufen oder doch besser leasen soll. Beide Alternativen haben ihre Vorteile, jedoch ist der Fokus ein anderer. In diesem Artikel zeigen wir, wie Leasing funktioniert, welche Kosten entstehen und aus welchen Alternativen Sie wählen …

Jetzt lesen

Worauf ist beim Kauf eines Jahreswagens zu achten!

Jahreswagen

Neuwagen sind teuer und verlieren schnell an Wert – viele Autokäufer setzen deshalb auf Jahreswagen. Nur: Lohnt sich das auch? Tatsächlich sind junge Gebrauchte nicht immer günstiger als Neuwagen. Dennoch bieten sie zahlreiche Vorteile. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, lesen Sie hier. Warum sich ein Jahreswagen für Sie lohnen …

Jetzt lesen

Die Umweltprämie

Umweltpraemie

Für die meisten Menschen beutetet ein Auto ein ganzes Stück Freiheit – denn mit einem eigenen Fahrzeug ist man nicht nur unabhängig, sondern in der Regel auch relativ schnell an einem anderen Ort angekommen. Durch immer strengere Abgasnormen und Umweltvoraussetzungen ist der Markt in den letzten Jahren relativ unübersichtlich geworden …

Jetzt lesen