Das Deutsche Autokennzeichen

Deutsches Kfz-Kennzeichen

Der Rat- und Wissensgeber rund um das Kfz-Kennzeichen! Ein (meist zwei) Kfz-Kennzeichen am Fahrzeug ist in den meisten Ländern Pflicht.  An dem Kennzeichen kann man die Herkunft des Kraftfahrzeuges und auch den Fahrzeughalter ermitteln. Das Deutsche Autokennzeichen wurde in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 eingeführt und nach der Wiedervereinigung …

Jetzt lesen

Der Autokindersitz schützt Ihr Kind

Kindersitz Sicherheit vor Unfällen

Wer mit dem Auto unterwegs ist, setzt sich immer dem Risiko eines Unfalles aus. Auch wer fehlerfrei und vorsichtig fährt, kann in einen Unfall verwickelt werden. Deshalb ist es wichtig, beim Autofahren gut gesichert zu sein. Vor allem Kinder müssen geschützt werden. Der richtige Autokindersitz bietet diesen Schutz für unsere …

Jetzt lesen

Im Winter: Scheibenwischer und Waschanlage

Scheibenwischer

Auch wenn der Klimawandel unaufhaltsam scheint und selbst arktische Regionen sich vom ‚ewigen‘ Eis befreien – der Winter naht und alle die mit dem Auto unterwegs sein müssen, sollten an die Winterausrüstung ihres Autos denken. Heute widmen wir uns einem sehr wichtigen Punkt – dem Durchblick im wahrsten Sinne. Leider …

Jetzt lesen

Spritsparen ist keine Zauberei

Spritsparen

Im Zuge der ständigen Benzinpreiserhöhungen sollte jeder Autofahrer darauf bedacht sein, seinen Benzinverbrauch zu reduzieren. Dies hört sich im ersten Moment schwieriger an als es in Wirklichkeit ist. Schon mit wenigen unkomplizierten Tricks kann man eine spürbare Benzinersparnis erzielen. Ein ganz wichtiger Punkt ist der richtige Reifendruck. Ist der Druck …

Jetzt lesen

7 Wintertipps fürs Auto

Das Auto im Winter

Sieben verschiedene Tipps um das Auto auf Schnee und Eis vorzubereiten. Damit nicht beim Wintereinbruch das böse Erwachen kommt. Gut vorbereitet bei Eis und Schnee Der Winter hält gerade für Autofahrer einige Tücken parat. Doch wer rechtzeitig für sein Auto vorsorgt, hat es auch bei Eis und Schnee viel leichter. …

Jetzt lesen

Das Auto richtig packen und dabei Sprit und Geld sparen

Richtig packen

Der Sprit wird immer teurer – selbst der Diesel lohnt sich nur noch für echte Super-Vielfahrer! Doch gerade in der Urlaubszeit kann man etwas tun, vor allem, wenn man mit dem eigenen Auto fährt und dabei auch noch Sprit sparen will. Dafür braucht man weder Zauberei noch eine Umrüstung auf …

Jetzt lesen

Ölstand prüfen – aber richtig!

Ölstand prüfen

Es gibt sicher Leute, die an Ihrem Auto noch nie den Ölstand geprüft haben.OK, wenn man sich ein modernes oder gar neues Fahrzeug leisten kann und auch regelmäßig, also mindestens einmal im Jahr, die freundliche Werkstatt aufsucht zwecks Wartung und Flüssigkeitsstand prüfen der braucht sich auch eigentlich gar keine Sorgen …

Jetzt lesen

Verkehrsregeln – Tempolimits in Europa

Tempolimits

So wie kein anderes Land die gleichen Verkehrsregeln wie ein anderes hat, gilt das natürlich auch für die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße! Wo in Deutschland auf der Autobahn lediglich eine Richtgeschwindigkeit, aber keine Höchstgeschwindigkeit gilt, hat jedes andere europäische Land ein striktes Tempolimit. Tempolimits Innerhalb von Ortschaften Wo sich nahezu …

Jetzt lesen

Biodiesel tanken oder nicht tanken – das ist hier die Frage!

Biodiesel

Biodiesel ist – zumindest noch – günstiger als „normaler“ Diesel und lockt natürlich viele Dieselfahrer zum Kauf – bei Preisunterschieden von bis zu 20 Cent pro Liter auch kein Wunder. Aber kann Diesel generell für jeden Dieselmotor verwendet werden?Biodiesel – ja oder nein? Jein – bevor Sie Biodiesel tanken und …

Jetzt lesen

KFZ Haftpflicht – Typklassen

Haftpflicht Typklassen

Fahrzeuge werden sogenannten Typklassen zugeordnet, um so den Beitrag für die KFZ Haftpflicht festzusetzen. In welche Typklasse ein Fahrzeug eingestuft wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist für die Einordnung in eine Typklasse für die KFZ Haftpflicht der Schadensdurchschnitt wichtig und zum anderen die Schadenshäufigkeit.KFZ Haftpflicht Typklassen Der …

Jetzt lesen

Fahrzeugschein verloren – Was tun?

Fahrzeugschein

Falls der Fahrzeugschein verloren gegangen ist, sollten Sie auf jeden Fall so schnell wie möglich einen Ersatzfahrzeugschein beantragen. Denn kann der Schein bei einer Verkehrskontrolle nicht vorgezeigt werden, ist nach § 48 Nr. 5 FZV mit einem Bußgeld von 10 Euro zu rechnen. Bei Verlust des Fahrzeugscheins wenden Sie sich …

Jetzt lesen

Die Gefahr durch Drängler

Drängler auf der Straße

Diese Weisheit ist nichts Neues: Wer sicher fahren und heil am Zielort ankommen möchte, sollte gefälligst geradeaus auf die Straße schauen! Was aber, wenn von hinten ein Auto angebraust kommt und dann auch wild mit Lichthupe, Blinker links und gar Drängeln auf sich aufmerksam macht – und das mitten auf …

Jetzt lesen

Vorsicht im Ausland vor Autodieben

Autodieb

Gerade die Ferienzeit ist immer wieder die Hauptsaison für Autodiebe und andere Kriminelle – Touristen, gerade im Ausland, sind die Lieblingsziele der Ganoven. Der ADAC warnt hierzu auch immer wieder und empfiehlt, Türen und Kofferraum auch bei der Fahrt zu verriegeln – besonders in Städten reißen Kleinkriminelle an der roten …

Jetzt lesen

Aufgefahren – Wer hat Schuld

Auffahrunfall

Hat immer der Hintermann Schuld? Nein – entgegen der weitläufigen Meinung eben nicht immer! Denn einige Richter sehen das nicht in jedem Fall so und sprechen auch schon mal den „Auffahrer“ frei. Konkret ging es um einen Fall, wo ein Autofahrer einem plötzlich ausscherenden Lkw-Fahrer ausweichen musste und so seinem …

Jetzt lesen

Die gefährliche Fahrt bei Nacht

Fahrt bei Nacht

Am Tage sieht alles noch so schön aus. Wir fahren im Auto, hören Musik, können weit sehen, erkennen Fußgänger, ob hell oder dunkel gekleidet, sehr früh. Werden von keinem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet. Eine Reiseart, die uns sehr zügig, wenn gerade kein Stau ist, von A nach B bringen kann. Aber …

Jetzt lesen

Parken bei Gefälle – Handbremse reicht nicht!

Parken bei Gefälle - Handbremse reicht nicht!

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe – Aktenzeichen 19 U 127/06 – reicht eine angezogene Handbremse allein nicht aus, wenn das Auto an einem Hang geparkt wird! Parken bei Gefälle – Handbremse reicht nicht! Wer an einem Hang parkt, muss zusätzlich zur Handbremse den ersten Gang einlegen – ansonsten handelt …

Jetzt lesen

Augen auf beim Neuwagenkauf

Neuwagenkauf

Den Traum von einem Neuwagen hegen viele Menschen – und wenn eine Barzahlung vom finanziellen ausgeschlossen ist, kann auch eine Ratenzahlung vereinbart werden. Finanzierungsangebote oder Leasing machen heutzutage jedem den Traum vom Neuwagen möglich! Aber wer den einen oder anderen Euro sparen möchte, sollte nicht das gleich erstbeste vom freundlichen …

Jetzt lesen

Tagfahrlicht – Pflicht in Europa

Tagfahrlichtpflicht

Was bei uns nur in der Nacht oder auch bei Regen oder Nebel üblich ist, kann in anderen Ländern sogar Pflicht sein – nämlich tagsüber mit Licht zu fahren. In ganz Europa sind es derzeit 19 Länder, in denen auch am Tag, selbst bei strahlendem Sonnenschein und ohne jedes Wölkchen …

Jetzt lesen

Split – Rutschgefahr wie auf Eis

Split - Rutschgefahr

Jeden Winter warnen Fernsehen und Verkehrsfunk vor der glatten Gefahr auf der Straße, bei der weder das beste Profil noch der beste Winterreifen noch ABS oder sonst irgendwelche technischen Raffinessen helfen können: Eis! Aber was ist nach dem Winter? Eis und Schnee sind weg, die Sonne bringt wieder Temperatur auf …

Jetzt lesen

Mit dem Auto in den Urlaub ohne Stress

Urlaub mit dem Auto

Mit den Kindern gut und sicher im Auto unterwegs, Autourlaub ohne Stress. Welche Eltern kennen nicht die bohrenden Fragen der Kids. „Wann sind wir da?“ oder „Ich habe Hunger.“ Da verlieren oft die „tapfersten“ Eltern einmal die Nerven. Vergessen Sie bitte nicht, dass die Kleinen meist noch mehr aufgeregt sind, …

Jetzt lesen