E-Rechnung ab 2025 Pflicht

E-Rechnung-Pflicht

Foto © by depositphotos.com | AndreyPopov Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Auch Kfz-Werkstätten müssen ihre Rechnungen nun ausschließlich in elektronischer Form ausstellen. Für viele Werkstätten bedeutet dies eine Anpassung der Arbeitsprozesse. Es ist erforderlich, sich mit den technischen und rechtlichen …

Jetzt lesen

Lärmschutzgesetz 2025:

Lärmschutz

Ab 2025 wird es ernst: Strengere Vorschriften für Motorengeräusche, schärfere Kontrollen von Sportauspuffanlagen und höhere Strafen für Manipulationen. Tuning-Fans müssen umdenken – doch ist kerniger Motorsound wirklich am Ende? Nicht unbedingt! In unserem Artikel erfährst du, welche Änderungen auf Autofahrer, Werkstätten und Tuner zukommen, welche Alternativen es gibt und warum Austauschmotoren eine clevere Lösung sein könnten. Jetzt informieren und vorbereitet sein! 🚗🔧

ID.Buzz by Irmscher

TUNE-IT-SAFE-ID-Buzz

Mit dem ID.Buzz by Irmscher zeigt die Initiative für sicheres Tuning auf der Essen Motor Show 2023 erstmals einen Van als Kampagnenfahrzeug. Die Essen Motor Show 2023 hat eine aufregende Neuerung zu bieten: den ID.Buzz by Irmscher als Polizei-Edition, präsentiert von TUNE IT! SAFE! – einer Initiative, die sichere und …

Jetzt lesen

Stilvolles Fahren: Wie Autos unseren Lebensstil formen

Auto-Statussymbol-lifestyle

Autos sind längst nicht mehr nur Fortbewegungsmittel. Sie sind zu einem integralen Bestandteil unseres Lebensstils geworden, der unsere Persönlichkeit, unseren Status und unsere Interessen widerspiegelt. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die faszinierende Welt der Verbindung von Autos und Lifestyle ein. Luxusautos als Statussymbol Luxusautos als Statussymbol: Der Ausdruck …

Jetzt lesen

Was passiert mit einem Schrottauto, wenn es aufgekauft wird?

Schrottplatz

Wenn das geliebte Auto am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist, wird es Zeit, es dem Kreislauf der Wiederverwertung zuzuführen. Dazu wird das Fahrzeug in der Regel aufgekauft, entweder nachdem es der Kunde beim Händler für ein neues oder gebrauchtes Auto in Zahlung gegeben hat, oder unabhängig vom Neukauf von einem …

Jetzt lesen

Der Carport – fast so gut wie eine Garage?

Garage vs. Carport

Die meisten Autobesitzer parken ihren Wagen notgedrungen auf der Straße. Das kostet zwar nichts, hat aber auch eine Reihe von Nachteilen. Im Sommer heizt sich das Fahrzeug in der Sonne stark auf. In der prallen Sonne können die Temperaturen im Inneren +50°C übersteigen. Im Winter ist es umgekehrt. Nach kalten …

Jetzt lesen

Garage zweckentfremden kann teuer werden

Garage Zweckentfremden

Der alte Weihnachtsbaum, ein ausgedientes Sofa, Umzugskartons samt Inhalt, ein Bobbycar und das halbfertige Fahrrad können das Auto schon mal von seinem rechtmäßig angestammten Platz auf die Straße verbannen. Rechtens ist das allerdings nicht. Ein unliebsamer Nachbar, eine missbilligende Ex oder auch nur der Vermieter schalten da schnell mal das …

Jetzt lesen

Achtung bei Angeboten für Autowerbung

Autowerbung

Jeder Autofahrer kennt die Kosten, die sein Auto ihm oder ihr monatlich und jährlich verursachen: Sprit, Versicherung, Steuern, Reparaturen und Durchsichten, TÜV – dass Autofahrer gern als „Melkkuh“ angesehen werden, kann jeder im Geldbeutel selber spüren! Das Geld für den Unterhalt des eigenen Autos, welches für die meisten unter uns …

Jetzt lesen