EU-Reform: Führerschein B bald auch für größere Wohnmobile
Die EU kippt die 3,5-Tonnen-Grenze für Wohnmobile. Ab 2028 reicht der Pkw-Führerschein B auch für größere Fahrzeuge – was das für Autofahrer bedeutet, liest du hier.
Verkehrsregeln & Strafen – Was gilt es zu beachten, was gibt es für Strafen bei Missachtung und mehr – hier im Ratgeber lesen!
Die EU kippt die 3,5-Tonnen-Grenze für Wohnmobile. Ab 2028 reicht der Pkw-Führerschein B auch für größere Fahrzeuge – was das für Autofahrer bedeutet, liest du hier.
Das Jahr 2025 bringt große Veränderungen für Autofahrer, Wohnmobilbesitzer und Motorradfahrer: strengere Umweltzonen, höhere Spritkosten durch die CO2-Abgabe, neue Technikvorgaben und wichtige Fristen wie den Führerscheinumtausch. Was ihr wissen müsst, um gut vorbereitet zu sein – jetzt lesen!
So wie kein anderes Land die gleichen Verkehrsregeln wie ein anderes hat, gilt das natürlich auch für die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße! Wo in Deutschland auf der Autobahn lediglich eine Richtgeschwindigkeit, aber keine Höchstgeschwindigkeit gilt, hat jedes andere europäische Land ein striktes Tempolimit. Tempolimits Innerhalb von Ortschaften Wo sich nahezu …
Was bei uns nur in der Nacht oder auch bei Regen oder Nebel üblich ist, kann in anderen Ländern sogar Pflicht sein – nämlich tagsüber mit Licht zu fahren. In ganz Europa sind es derzeit 19 Länder, in denen auch am Tag, selbst bei strahlendem Sonnenschein und ohne jedes Wölkchen …
Alkohol am Steuer ist nicht nur immer wieder bei führenden Politikern ein Thema, sondern auch im Ausland! Wo bei uns in der Bundesrepublik Deutschland Grenze bis 0,5 Promille vom Gesetzgeber erlaubt sind, muss das nicht automatisch für das Ausland gelten – die haben Ihre eigenen Regeln, an die wir uns …
Autobahnfahrt. Richtig, aber wie? 7 Tipps wie es mit der Fahrt auf der Autobahn klappt. Einfädeln, Rechts fahren, Richtgeschwindigkeit, Sicherheitsabstand, Autobahnknoten, Stau und Pause. 1. Richtig einfädelnNur die gekennzeichneten Anschlussstellen für die Autobahnauffahrt nutzen. Auf der Beschleunigungsspur das Tempo des fließenden Verkehrs aufnehmen und dabei, ohne andere Fahrer zu einem …
In der Schweiz wurde einem Autofahrer vom Bundesgericht in Lausanne für einen Monat der Führerschein entzogen, weil das Profil seiner Reifen zu gering war! Die Schweiz machte mit diesem Urteil – welches jedoch das vorherige Urteil eines Verwaltungsgerichtes dämpfte – ganz klar, dass eine zu geringe Profiltiefe schon lange nicht …
Italien hat noch härtere Strafen und Bußgelder für Verkehrssünder erlassen – wer etwa 40 bis 60 km/h zu schnell ist, zahlt zwischen 370 Euro und sogar bis zu 1500 Euro Strafe! Neben der saftigen Geldstrafe kommen noch mindestens drei bis sechs Monate Führerscheinentzug! Auch Urlaubern wird bei zu hoher Geschwindigkeit …