Elektrisch im Handwerk: Der neue Nissan Townstar EV als vielseitiger Partner

Nissan Townstar der elektrische Handwerker

Wesseling, 5. Juni 2025 – Für viele Handwerksbetriebe stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob, sondern wann der Umstieg auf Elektro-Nutzfahrzeuge sinnvoll ist. Mit dem Nissan Townstar EV bietet Nissan jetzt ein Modell, das die Anforderungen des Handwerks – von Transport über Flexibilität bis Wirtschaftlichkeit – gezielt erfüllt. Elektrisch …

Jetzt lesen

Toyota und Isuzu entwickeln Brennstoffzellen-Busse der nächsten Generation

Brennstoffzellenbus-Toyota-Isuzu

Köln, 29. September 2025 – Isuzu Motors und die Toyota Motor Corporation haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von Brennstoffzellen-Linienbussen der nächsten Generation bekanntgegeben. Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur CO₂-Neutralität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu leisten. Die Produktion soll im Geschäftsjahr 2026 im Werk Utsunomiya …

Jetzt lesen

Nissan präsentiert nächste Generation von ProPILOT mit KI und Lidar

Next Generation ProPILOT Tokyo

Tokyo/Wesseling, 23. September 2025 – Nissan hat sein Fahrassistenzsystem ProPILOT auf ein neues Niveau gehoben. In einer Flotte vollelektrischer Prototypen auf Basis des Ariya demonstrierte der Hersteller in der Tokioter Innenstadt, wie die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und modernster Lidar-Technologie das Fahren sicherer und menschlicher macht. Die Markteinführung ist für …

Jetzt lesen

Vernetzte Nutzfahrzeuge: Mehr Effizienz durch digitale Partnerschaft

Conected Cars

Die Zukunft der Mobilität liegt nicht nur im Antrieb, sondern vor allem in der Vernetzung von Fahrzeugen. Mit der neuen Partnerschaft zwischen Volkswagen Nutzfahrzeuge und dem dänischen Technologieunternehmen Connected Cars A/S wird genau dieser Schritt konsequent umgesetzt. Ziel ist es, Fahrzeuge intelligent zu verknüpfen, Daten nutzbar zu machen und so …

Jetzt lesen

30 Stimmen für die Zukunft: Testimonial-Kampagne zu erneuerbaren Antriebsenergien in der Landwirtschaft erreicht wichtigen Meilenstein

Traktor-mit-Biogasantrieb

Am 25. Februar 2025 startete die Testimonial-Kampagne im Rahmen des Forschungsprojekts „TrAkzeptanz – Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft“. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Antriebsenergien im Agrarsektor sichtbarer zu machen und Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Praxis zu Wort kommen zu lassen. Inzwischen liegt bereits das …

Jetzt lesen

Motorschaden erkennen: Anzeichen, Ursachen und die besten Auswege

Motorschaden erkennen

Wenn das Herz aus Metall stockt: Motorschaden erkennen und bewerten Ein Motor gerät selten ohne Vorwarnung an die Grenze seiner Belastbarkeit. Klare Symptome erlauben rechtzeitiges Eingreifen, fundiertes Wissen über Ursachen erleichtert später die Entscheidung zwischen Instandsetzung, Stilllegung oder Veräußerung des Fahrzeugs. Alarmzeichen – Wie sich ein drohender Motorschaden ankündigt Ungewohnte …

Jetzt lesen

Toyota und Mazda erproben gemeinsames Energiespeichersystem

2025 Toyota Mazda sweep energy_storage system

Toyota und Mazda haben in Hiroshima die Feldtests eines neuartigen Energiespeichersystems gestartet. Kernstück ist das sogenannte „Sweep-System“, das gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen zu leistungsfähigen stationären Speichern zusammenfasst. Ziel ist es, die Stromversorgung effizienter zu machen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Zweitnutzung von Fahrzeugbatterien voranzutreiben. Hintergrund: Batterien als Schlüsselressource Batterien …

Jetzt lesen

Škoda Vision O: Neue Kombi-Studie mit Fokus auf Aerodynamik und Modern Solid Design

Škoda-Vision-O

Mit der Designstudie Vision O wagt Škoda einen Blick in die Zukunft des Kombis. Das Konzeptfahrzeug, das am 8. September 2025 in München Weltpremiere feiert, präsentiert eine Weiterentwicklung der Designsprache Modern Solid und kombiniert klare Linien mit hoher Alltagstauglichkeit. Ziel ist es, die Führungsrolle im europäischen Kombi-Segment weiter auszubauen und …

Jetzt lesen

Totalschaden nach Unfall? Das bedeutet die 130‑Prozent‑Regel wirklich

Totalschaden

Nach einem schweren Unfall ist der erste Schock groß. Besonders ärgerlich wird es, wenn die gegnerische Versicherung verweigert, das eigene Fahrzeug zu reparieren – obwohl es technisch eigentlich noch fahrbereit wäre. In solchen Fällen ist häufig von einem wirtschaftlichen Totalschaden die Rede. Doch im Rahmen der sogenannten 130‑Prozent‑Regel bietet sich …

Jetzt lesen

Schadenmanagement im Kfz-Bereich: Wie Unternehmen den Überblick behalten

Schadenmanagement

Ein Unfall ist schnell passiert – und bringt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen wie Autohäuser, Werkstätten oder Fuhrparks viel Aufwand und Arbeit ein. Die Schadenabwicklung ist aufwändig, zeitintensiv und oft mit vielen Beteiligten verbunden: Gutachter, Anwälte, Versicherungen und externe Plattformen arbeiten parallel – oft aber nicht koordiniert. …

Jetzt lesen

E-Rechnung ab 2025 Pflicht

E-Rechnung-Pflicht

Foto © by depositphotos.com | AndreyPopov Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Auch Kfz-Werkstätten müssen ihre Rechnungen nun ausschließlich in elektronischer Form ausstellen. Für viele Werkstätten bedeutet dies eine Anpassung der Arbeitsprozesse. Es ist erforderlich, sich mit den technischen und rechtlichen …

Jetzt lesen

Lärmschutzgesetz 2025:

Lärmschutz

Ab 2025 wird es ernst: Strengere Vorschriften für Motorengeräusche, schärfere Kontrollen von Sportauspuffanlagen und höhere Strafen für Manipulationen. Tuning-Fans müssen umdenken – doch ist kerniger Motorsound wirklich am Ende? Nicht unbedingt! In unserem Artikel erfährst du, welche Änderungen auf Autofahrer, Werkstätten und Tuner zukommen, welche Alternativen es gibt und warum Austauschmotoren eine clevere Lösung sein könnten. Jetzt informieren und vorbereitet sein! 🚗🔧

Etablierte und verlässliche Produkte und Marken für die perfekte Autopflege

Autopflegemittel

Foto © by depositphotos.com | NewAfrica Wer sein Auto heute waschen und gründlich reinigen will findet mittlerweile ein gigantischen Sortiment vor, bestehend aus unterschiedlichsten Produkten für viele Bereiche und gesonderte Reinigungen. Hier scheiden sich aber auch wie in vielen anderen Bereichen in Hochwertigkeit und Effektivität die Geister. Denn wirklich gute …

Jetzt lesen

TOYOTA, COCA-COLA UND AIR LIQUIDE STARTEN INNOVATIVES TESTPROGRAMM FÜR WASSERSTOFF-LKW

TOYOTA, COCA-COLA UND AIR LIQUIDE STARTEN INNOVATIVES TESTPROGRAMM FÜR WASSERSTOFF-LKW

Köln – Toyota hat zusammen mit Coca-Cola und Air Liquide ein bedeutendes Pilotprojekt gestartet, das den Einsatz eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw in der Lieferkette von Coca-Cola zum Ziel hat. Dieses zukunftsweisende Projekt markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft im Güterverkehr. DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK Wasserstoff als …

Jetzt lesen

Autokabel und Mäuse: Eine unerwartete Gefahr für Ihr Fahrzeug

Mäuse im Auto

Foto © by depositphotos.com | Voren1 Mäuse im Auto? Was zunächst harmlos klingt, kann sich schnell als ernsthafte Bedrohung für Ihr Fahrzeug herausstellen, insbesondere für die empfindlichen Kabel im Motorraum. Warum werden Autokabel zur Mäusemahlzeit? Das Nagebedürfnis von Mäusen ist angeboren. Ihre Schneidezähne wachsen ständig und müssen daher regelmäßig abgenutzt …

Jetzt lesen

BCA veröffentlicht umfassenden europäischen Preisbericht

Detaillierte Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und Trends BCA, Europas führender Anbieter im Bereich Fahrzeug-Remarketing, hat heute seinen ersten umfassenden europäischen Preisbericht veröffentlicht. Dieser Bericht bietet eine tiefgreifende Analyse der aktuellen Marktentwicklungen und Preisdynamiken im europäischen Gebrauchtwagenmarkt und soll Kunden dabei unterstützen, fundierte und strategische Entscheidungen im Gebrauchtwagenhandel zu treffen. Die …

Jetzt lesen