Toyota und Isuzu entwickeln Brennstoffzellen-Busse der nächsten Generation

Brennstoffzellenbus-Toyota-Isuzu

Köln, 29. September 2025 – Isuzu Motors und die Toyota Motor Corporation haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von Brennstoffzellen-Linienbussen der nächsten Generation bekanntgegeben. Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur CO₂-Neutralität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu leisten. Die Produktion soll im Geschäftsjahr 2026 im Werk Utsunomiya …

Jetzt lesen

30 Stimmen für die Zukunft: Testimonial-Kampagne zu erneuerbaren Antriebsenergien in der Landwirtschaft erreicht wichtigen Meilenstein

Traktor-mit-Biogasantrieb

Am 25. Februar 2025 startete die Testimonial-Kampagne im Rahmen des Forschungsprojekts „TrAkzeptanz – Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft“. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Antriebsenergien im Agrarsektor sichtbarer zu machen und Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Praxis zu Wort kommen zu lassen. Inzwischen liegt bereits das …

Jetzt lesen

Mazda, Toyota und Subaru schließen sich zusammen, um eine neue Ära CO2-neutraler Motorentechnologie einzuläuten

Mazda

Leverkusen, 28. Mai 2024 – In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit geben Mazda, Toyota und Subaru bekannt, dass sie gemeinsam an der Entwicklung einer neuen Generation von Motoren arbeiten. Diese Motoren sind nicht nur darauf ausgelegt, in elektrifizierte Antriebsstränge integriert zu werden, sondern setzen auch neue Standards in Bezug auf Kompaktheit, Effizienz …

Jetzt lesen

BEE-Verkehrsszenario bestätigt: Biokraftstoffe bleiben unverzichtbar für Klimaschutz im Verkehr

Das kürzlich veröffentlichte Verkehrsszenario des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) unterstreicht die anhaltende Bedeutung nachhaltiger Biokraftstoffe für das Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor. Stephan Arens, Vorstand des Bundesverbands Bioenergie (BBE), betont: „Selbst bei optimistischen Annahmen zur Elektromobilität und anderen Maßnahmen bleibt eine Lücke zu den Klimaschutzzielen, die nur durch Biokraftstoffe geschlossen …

Jetzt lesen

Berliner Podium für Expertenaustausch zum Klimaschutz im Verkehr

Kraftstoffe-der-zukunft

21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität: Lösungen und Innovationsentwicklungen für die Defossilisierung des Verkehrs Der Klimaschutz im Verkehr steht im Fokus der politischen Verhandlungen national und international. Aufgrund stockender Treibhausgasminderungen ist eine Defossilisierung des Verkehrs unerlässlich. Der 21. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität – Kraftstoffe der Zukunft – am 22. …

Jetzt lesen